Falsche Erinnerungen

Wir können patu nicht schlafen, die Gedanken kreisen, also schreibe ich sie auf, statt dass sie im Kopf ins Leere gehen. Vielleicht schaffen wir es ja da nach noch zu schlafen. Wobei die Nacht ja jetzt schon wieder vorbei ist… Aber es soll hier jetzt nicht um unsere Schlaf Geschichten gehen, also ab zum Thema.

Immer wieder kommt es zu Blog Beiträgen, Diskussionen, Meinungen bezüglich falscher Erinnerungen. Und wir merken, diese machen viel mit uns. Aber ich möchte möglichst zumindest zu erst auf der Sachebene bleiben.

Die Theorie von falschen TRAUMA Erinnerungen kam aus einer von Tätern gegründeten Organisation. Immer wieder wird diskutiert ob diese Behauptung nun stimmt oder nicht. Dabei werden normale biografische Erinnerungen, die tatsächlich falsch abgespeichert werden können mit Trauma Erinnerungen gleich gesetzt.

Genau an dieser Stelle wird kein Unterschied gemacht und das ist schlichtweg nicht richtig. Traumatische Erlebnisse sind deshalb traumatisierend, weil der Körper und Psyche in einer extremen Übereregung sind und daher nicht mehr verarbeitet werden können. Der Körper und Psyche können nicht mal mehr mit Kampf oder Flucht reagieren sondern mit einem gewissen Todstellreflex. Das Erlebte ist so überweltigend, dass das Gehirn nicht mehr in der Lage ist die eingehenden Informationen zu verarbeiten. Und genau diese Tatsache, weil es um das Überleben geht, ist dafür verantwortlich, dass diese Informationen als überlebenswichtig für die Zukunft, abgespeichert werden müssen. Denn falls ähnliches passiert (späterer Trigger) sofort ohne Umweg über das Bewusstsein – also Überlegen oder Nachdenken – reagiert wird, mit Fluch oder Kampf.

Umverarbeitete Informationen können nicht im biographischen Gedächtnis (Hypocampus) abgelegt werden. Dort würde eine Reaktion nur durch nachdenken erfolgen. Sie werden stattdessen in der Amygdala gespeichert und zwar 1 zu 1 unverarbeitet, so als ob man in aller schnelle, in der Alarm/Gefahr Situation, sämtliche Informationen in eine Besenkammer werfen würde. Man hat keine Zeit und Energie diese Infos zu sortieren und in richtige Regale zu ordnen.

Werden solche Informationen auf Grund eines Triggers angeregt, werden sie automatisch, ungeordnet und als Fragmente hoch geworfen. Der Körper/Psyche hat keine Zeit nachzudenken ob der Trigger eine echte Gefahr darstellt, man soll im Grunde nur reagieren. Doch leider ist selbst so ein Fragment (Flashback) bereits so überwältigend, dass es die Person bereits in die Knie zwingt. Es wird mit allem was war abgespielt, Körper Reaktionen, Gefühlen Bildern Gehörten, Geschmeckten als würde es im hier und jetzt geschehen. Es kann aber auch noch fragmentierter sein und nur Teilaspekte zeigen zb Körper Schmerz und das Bild dazu.

Jeder Betroffene kennt es sobald die PTBS sich zeigt. Als würde der Körper/Psyche diese Informationen endlich verarbeiten wollen, werden diese immer wieder mal abgespielt in größeren oder auch kleineren Fragmenten.

Solche Flashbacks können nicht falsch sein da sie 1 zu 1 unverarbeitetes Material sind und dazu dienen sollen, es endlich zu verarbeiten, um es im biographischen Gedächtnis abzulegen – mit Zeit, Ort Gefühl und Gedanken Einordnung.

Man kann dies laut einer Studie im MRT auch sehen, dass Flashbacks aus dem Amygdala und nicht dem Hypocampus gefeuert werden. Genauso wie man dort auch sehen kann aus welcher Hirn Hälfte Erinnerungen kommen.

(Wir haben diese Informationen aus Vorträgen aus der Klinik, wir können daher keine Quellen Angaben machen. Und daher auch keine 100% Sicherheit für die Richtigkeit garantieren. )

Erinnerungen aus dem biographischen Gedächtnis sind völlig anders, da diese verarbeitet sind. Sie sind quasi durch unseren subjektiven Filter durch gegangen. Wir haben sie in die Regale einsortiert, zeitlich, thematisch, nach unseren Erfahrungen und Kenntnissen. Daher sind diese auch etwas eingefärbt, den wir haben bewertet, beurteilt, gelernt aus diesen. Haben dabei Dinge die für uns nicht relevant sind gleich mal in den Müll weg geworfen und nach gewisser Zeit wissen wir sie dann nicht mal mehr. Oder sie landen im Unbewussten, denn wenn ich mich nicht für das Aussehen der Menschen interessiere, merke ich mir nicht mal ob sie eine Brille tragen, einen blauen Pullover oder eine türkise Bluse an hatten, es ist irrelevant für meine Zukunft und daher kann ich später bei der Zeugen Aussage keine Beschreibung tätigen. Dafür merke ich mir vielleicht jedes Wort, oder jede Gefühls Regung weil mir das in der Vergangenheit geholfen mein Gegenüber einzuschätzen und daher so einigen Schlägen zu entgehen. Also werde ich bei der Zeugen Aussage detailliert darüber berichten können.

Sind meine Erinnerungen jetzt aber falsch, weil ich nicht genau weiß was der Mensch an hatte? Fakt ist, ich bin da definitiv unsicher und daher manipulierbar. Sagen andere neben mir, es war ein blauer Pulver, schließe ich mich dem vermutlich an. So entstehen verschiedene Zeugen Aussagen zu ein und der selben Situation. Ich würde sagen, diese Erinnerungen sind im relativem Sinne tatsächlich falsch, weil mein persönlicher Filter sie etwas anpasst, damit ich den großten Nutzen davon habe.

Man kann zb als Familien Angehöriger einer Person eine Geschichte aus der Vergangenheit immer wieder erzählen, an die diese Person keine Erinnerung hat, weil sie zb zu jung war, und diese Geschichte wird natürlich geglaubt und als eigene angenommen. Es bedeutet aber nicht, dass man diese tatsächlich auch erinnert. Man vertraut auf die Richtigkeit und erzählt diese Geschichte dann auch so, als würde man diese tatsächlich erlebt haben. Nicht immer sagt man, man hat es erzählt bekommen. Mag natürlich auch sein, dass man es so verinnerlicht, dass man dann glaubt es zu erinnern. Zb deswegen, weil man die Orte persönlich kennt und oft gesehen hat oder damit etwas emotional verbindet.

Das sind nachgewiesene Sachen. Kann also sein dass einem wer etwas nicht wahres erzählt hat, man nicht es aber als wahr an und erzählt es so, als ob man es so erinnert hätte.

Dann gibt es auch noch Personen, die sind sehr beeinflussbar. Erzählt man ihnen etwas und sie glauben es ganz fest und mögen auch keine Wiederworte hören, es wäre anders. Wieso? Unsere Psyche entwickelt sich ja nicht immer normal. Wurde man nur dann positiv behandelt oder überhaupt beachtet, wenn man alles angenommen bzw übernommen hat, macht man das vielleicht auch im Erwachsenen Leben immer noch so. Wer nie jemanden hatte als Bezugsperson oder Freund, der fühlt sich nicht gut. Als Kind probiert man unbewusst aus was einem hilft, damit jemand einen mag. So übernimmt man unbewusst die selben Worte, aber vielleicht auch Meinungen und vielleicht sogar auch Erlebnisse nur damit man einen gemeinsamen Nenner hat, denn so etwas verbindet Menschen ja oft. Wer solche Erfahrungen als Kind gemacht hat, und die einzige Chance auf eine Bindung war, der nimmt das vielleicht auch in sein späteres Leben hinein, und das läuft vielleicht nicht bewusst ab. So käme man an evtl angeblich eigenen Erinnerungen, die allerdings nie stattgefunden haben. Doch das ist schon eine gewisse Störung /Erkrankung – würde ich meinen. Manche führen es vielleicht so weit, dass sie Dinge sogar inszenieren nur um so eine Freundschaft sicher zu stellen, aus Angst vor dem allein sein. Solche Menschen haben gewiss extrem gelitten und so eine gewisse Lösung für sich gefunden? Sie brauchen tatsächlich Aufmerksamkeit und Liebe, und haben gelernt man bekommt das nur so? (Das sind so meine Überlegungen dazu, keine Ahnung ob das tatsächlich so ist.)

Hab ich noch was vergessen?

Ach ja, man würde sich etwas anlesen, das ist ja auch so eine Behauptung. Und dann träumt man vielleicht davon, weil Menschen ja sehr viel im Schlaf verarbeiten. Aber Träume sind keine Erinnerungen. Träume sind oft diffus und verwirrend, abgehakt, irrational. Und daran sieht man ganz klar, dass sind keine Erinnerungen. Auch wenn man jede Nacht von Vampiren träumen, nach dem man ein entsprechendes Buch gelesen hat. Das als Erinnerung anzusehen ist natürlich falsch.

Allerdings gibt es durchaus auch Flashback Träume. Davon haben wir schon in Literatur gelesen. Diese sind aber anders, eben nicht diffus. Sie fühlen sich so real an, dass man sie kaum von der Realität unterscheiden kann, so wie bei einem Flashback im Wach Zustand auch. Der Körper reagiert, die Gefühle ebenso. Ich denke schon da sind gravierend Unterschiede zwischen normalen Träumen (auch wenn sie schockierend sind und man durch sie Schweiß gebadet aufwacht) und Flashback „Träumen“. Und dann gibt es sicher auch noch Träume von den Flashbacks die man in den Tagen zuvor hatte. Die greifen reale Flashbacks auf um sie zu verarbeiten und sind keine 1 zu 1 Erinnerungen im Gegensatz zu den Flashbacks. Aber sie sind auch diffus, obwohl sie  Trauma Inhalte haben.

Ich bezweifle, dass man Flashbacks im Wach Zustand bekommt, nachdem man ein Buch oder eine Geschichte eines Betroffenen erfährt. Denn wie sollten entsprechende Körper Reaktionen vorhanden sein? Hat man keine sexuelle Gewalt erlebt, wird der Körper auch nicht zb mit Lust und Erregung auf diese angebliche Erinnerung reagieren oder mit extremer Panik, Herzrasen, Zittern etc. Man kann sich keine Körper Reaktionen anlesen. Es zittieren nicht exakt die Oberschenkel nur weil man von einer Verg**ung liest. Der Körper speichert nämlich auch Erinnerungen und jeder Betroffene kennt sie (denk ich, ist zumindest bei uns so).

Es wäre so wichtig die Begriffe richtig zu unterscheiden und von einander zu trennen. Flashback ist nicht normale Erinnerung. Subjektive Erinnerungen sind nicht falsch, sondern relativ. Träume sind nicht Erinnerungen. Trauma Erinnerung ist kein Flashback!

Genau Trauma Erinnerungen kann es ja auch geben. Die kommen nicht als Flashback sondern als abgetrennte Fragmente. In uns ist manchmal Wissen. Das würde ich nicht mal als Erinnerung bezeichnen, denn ich habe keine Erinnerung daran und dennoch taucht plötzlich aus dem Innen ein Wissen oder ein Gefühl auf. Auf mal, aus für mich unbegreiflichen Gründen heult unser Körper einfach panisch los, panisch, schreiend, verzweifelt… Und ich habe gar keine Ahnung weshalb überhaupt. Passiert mir sehr oft im Zusammenhang mit Sex zum Beispiel. Ich habe dazu nicht mal ein Bild. Manchmal taucht nur dieses Wissen für eine Zehntel Sekunde auf, mit einem Inhalt, der niemals meiner Realität und Erinnerungen entspringt… Genau so tauchen manchmal auch Bilder auf. Manchmal fließen Tränen, manchmal zittert man, und das obwohl das Bild kein Trauma Inhalt hat, sondern nur ein Raum zeigt. Ein Raum der nicht aus meiner Erinnerung /Realität ist.

Aber auch Flashbacks sind bei mir verschieden. Es gibt solche, die ich ganz sicher aus meiner Realität/Erinnerung kenne. Sie sind schlimm und lassen mich diese Bilder und Panik so erleben wie es damals war, als wäre es heute im hier und jetzt. Und dann gibt es Flashbacks, wo ich Bilder sehe, die nicht meine sind, wo der Körper heult und panisch verzweifelt ist und ich nur ungläubig beobachte und es nicht mal verstehe was da abläuft, es gibt in meiner Realität/Erinnerungen keine solche Erlebnisse und auch gar nichts was auf so etwas hin deuten könnte. Oft zweifeln wir an deren Wahrheit, aber ich habe diese extremen Reaktionen darauf ja miterlebt und es kam nicht aus mir sondern jemanden anderen in diesem System. Es ist nicht gespielt, das könnte man nicht mal spielen glaube ich, selbst wenn man wollte. Die Thera sagte, Schauspieler müssen oft beobachten und üben und kriegen es nicht so hin, dass es 100% zu dem passt, was da auch erzählt wird. Als Therapeut mit Erfahrung würde man hier sehen, wenn es nur gespielt wird. Wir reden hier von einem Flashback, der life in der Therapie Sitzung lief von einem Innenkind, was höchstens 3 Jahre alt ist,wenn überhaupt. Wir haben nicht mal Kinder um deren Reaktionen zu beobachten, lernen, nachzuahmen und das dann zu üben. Würd mir nicht mal im Traum einfallen darauf zu kommen. Alles geschah spontan und ich habe das zum ersten Mal in meinem Leben so erlebt und beobachtet an meinem eigenem Körper!

Ja und dann noch diese dritte Art Flashback, wo man jemand sieht, der einen anderen beobachtet, der gerade einen Flashback hat. Glaubt ihr ich konnte das einordnen? Ich dachte ich bin jetzt endgültig geisteskrank. Zumal die, die die andere beobachtet hat das nicht ertragen konnte und sich dauernd den Kopf gegen den Griff vom Badezimmer Schrank gehauen hat. Ich dachte echt ich bin verrückt und muss in die Klapse. Ich konnte das nicht stoppen. Seit dem tauchen einzelne Bilder davon immer wieder so echt au, ich spüre die Waffe jedes Mal direkt an meiner Schläfe. Aber ich kann damit trotzdem nichts anfangen, in meinem Leben ist das nicht passiert. In in dem jener die sich den Kopf eingehauen hat, damit das aufhört auch nicht. Diese dritte saß dabei Bewegungslos auf dem Stühl im Damals…

Egal, das ist jetzt ja gar nicht mehr objektiv sondern persönlich gewesen.

Was also könnten falsche Trauma Erinnerungen sein? Gerade bei der DIS wo andere Innenpersonen als man selbst die Traumen erlebt haben?

Alles was als einzelnes Fragment auftaucht und mir völlig fremd ist, würde ich, weil ich es nicht ertragen kann am liebsten als reine Einbildung ab tun. Und einige von uns tun genau das und manche auch die eindeutigen Flashbacks. Gehört zu Symptomen dieses Zweifeln. Täter nutzen gerade diese Unsicherheit und Zweifel. Sie reden einem auch noch ein man sei verrückt, man hat sich alles eingebildet, das ist niemals passiert. Bestenfalls hört man, man solle sich nicht so anstellen, schließlich war es nicht so schlimm und man wollte es selbst nicht anders, oder würde es brauchen, oder so gehört es sich, oder man hat es nicht anders verdient…

Und liebend gern möchten Täter, dass man Opfern nicht glubt und argumentieren mit „falschen Trauma Erinnerungen“. Sie reden null von Flashbacks. Wieso wohl? Die Begriffe werden ignoriert, Halbwahrheiten erzählt. Tatsachen für normale Erinnerungen, die subjektiv sind und suggerierte Erinnerungen, die ja auch möglich sind, werden auf mal den TRAUMA Erinnerungen zugeschrieben. Und Opfer, die solche Dinge nicht ertragen, die suchen auch nach jeder Möglichkeit diese Sachen als falsch, nicht echt, Phantasie oder halb so schlimm sehen zu können und spielen den Tätern damit in deren Hände. Wenn die es selbst nicht mal glauben und dann mit den Skeptikern zusammen auf offiziellen Veranstaltungen diese Theorie der falschen Erinnerungen untermauern, so als lebender Beweis dafür, dass alles nur durch Therapeuten eingeredet wird.

Natürlich gibt es schwarze Schafe die das tatsächlich tun, aber von den meisten weißen Schafen, die therapeutisch korrekt und überhaupt nicht suggestiv arbeiten ist überhaupt keine Rede!

Und nun zu Reaktionen Betroffener auf solche Behauptungen von falschen TRAUMA Erinnerungen (egal wer drüber schreibt, ob selbst betroffen oder aus Täter Seite). WUT, VERZWEIFLUNG, TRAUER, OHNMACHT, UNSICHERHEIT, BESTÄTIGUNG EIGENER ZWEIFEL, TRIGGER REAKTIONEN – ALSO FLASHBACKS, KAMPF UM GLAUBEN ODER ANERKENNUNG, KAMPF UM GERECHTIGKEIT, RESIGNATION, DURCHEINANDER, DISSOZIATION, TAUBHEIT, ERSTARREN… Das alles kann man oft kaum noch kontrollieren. Und wenn dann auch noch auf Sachlichkeit und Objektivität in dem Augenblick der heftigen Gefühle bestanden wird, dann wird man rasend vor Wut oder was auch immer. Man braucht Abstand um das zu können. Doch man ist ja betroffen.

Wie oft wurde einem nicht geglaubt? Wie oft hat man aus Angst geschwiegen? Wie oft hat man gelitten, weil man es gewagt hat sich etwas Beistand zu erhoffen und Andeutungen versucht hat zu machen? Wie oft würde einem ein gebleut es sei nichts passiert? Wie oft hat man es selbst nicht glauben können? Und wer nicht glauben kann, der glaubt lieber an falsche Erinnerungen.

Aber wenn Flashbacks da sind, dann sind auch Dinge passiert. Unsere Symptome, Probleme, Störungen, Körper Reaktionen, Schmerzen, Suizidversuche, Depressionen, Ängste, Wechsel etc. und natürlich auch die Diagnosen kommen nicht davon, weil man uns mal auf die Finger gehauen hat. Da sind Dinge passiert, was auch immer es im Detail war. Und wieso sollte man sich irgend etwas ausdenken und Tag für Tag darunter leiden, ob man alleine ist oder unter Menschen? Letzteres wird bei uns versucht um jeden Preis nicht im Außen sichtbar zu machen, aus guten Gründen. Da ist nichts mit Aufmerksamkeit wollen, das wird selbst vom Ehemann versucht zu verstecken! Und ehrlich, den Außen Leuten ist es doch egal, in welchem Kontext unsere Traumen passierten. Wir mögen es nicht mal in der Therapie erzählen, wir schämen uns zutiefst! Wir wagen es nicht mal selbst wirklich daran zu glauben, dass echt OG oder RG dahinter stecken könnte. Wir wollen es nicht glauben! Egal was die Flashbacks zeigen oder die Innens, die selbst Ehemann für einen Kunden halten!

Flashbacks sind 1 zu 1 abgespeichert. Erst durch die Verarbeitung können sich Fehler einschleichen. Weil es durch unseren Filter läuft. Und das Gehirn versucht nun mal logisch alles zu verknüpfen. Kommen Flashbacks und Fragmente nacheinander, versucht man es vielleicht einem Einzel Ereignis zu zu ordnen. Oder haben sie ähnliche Inhalte, macht man es auch so. Können sich Fehler wegen unserer Interpretation einschleichen? Ja, bestimmt. Aber das ändert recht wenig an den 1 zu 1 Flashbacks. Man tut vielleicht ähnliche Dinge zu einem machen. Man kann es nicht zeitlich einordnen oder nicht an einen Ort, weil vielleicht ja auch noch nicht genug Fragmente und Informationen im Bewusstsein angekommen sind. Oder man kann keine Gesichter sehen, vermutlich aus guten Gründen, und daher die Tat keinem bestimmten Täter zu ordnen, aber deswegen ist die Tat nicht gleich eine Flasche Erinnerung. Dafür gibt wirklich gute Gründe, denn man kann eine Tat vielleicht ertragen, aber nicht, dass diese von der Person kommt, der man als einziges etwas vertraute…

Es wird vielleicht einige Sachen geben, die falsch interpretiert wurden oder wegen komischen Zusammenhängen so nicht stimmen, aber das werden vermutlich Ausnahmen sein.

Und obwohl noch kein Thera je an unseren „Trauma Erinnerungen“ gezweifelt hat, reagieren wir allergisch wenn manche Personen sagen, jemand würde sich nur in den Mittelpunkt stellen wollen, nur so tun als ob oder nach Aufmerksamkeit suchen. Keiner warf uns so etwas jemals vor und doch beziehen wir solche Behauptungen komischerweise immer auf uns. Keine Ahnung wieso. Aber es ist auch irgendwie anmaßend als nicht Fachmensch darüber zu urteilen, ob etwas gespielt wurde oder nicht. Nicht jede DIS zeigt sich wie bei einem selbst. Man hat ganz sicher anderes erlebt und verarbeitet und reagiert nicht unbedingt genau so wie andere. Nur weil bei uns alle immer so tun wie die Ausweis Person, und nichts im Außen sichtbar sein darf, muss das in anderen Systemen nicht auch

Ein Gedanke zu “Falsche Erinnerungen

  1. Na toll, irgendwie fehlt da ein ganz gutes Stückchen Text, wo es auch immer verschwunden ist bei WordPress…
    Sieht es uns bitte nach, wir suchen das jetzt nicht mehr, wir haben 0 Schlaf und werden heute wohl auch keinen mehr bekommen.
    Aber sollte ich das Ende finden, füge ich es hier irgendwo noch ein.
    Alles Liebe euch allen ♥️

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen. Wenn du einen Kommentar schreibst, werden deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine IP, der Zeitstempel und dein Kommentar gespeichert. Dein Name, die Webseite und dein Kommentar können von anderen Besuchern der Webseite gelesen werden. Wenn du "Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren" anhakst, wird dies gespeichert und du erhältst entsprechende E-Mails. Mit dem Klick auf "Kommentar absenden" gibst du mir zur Speicherung und Verwendung für diese Zwecke die Erlaubnis.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..